Barrierefreies Duschen - Komfort und Sicherheit
- jonathansteingrueb
- 16. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit

Barrierefreies Duschen wird immer wichtiger, nicht nur für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Senioren, sondern für jeden, der Komfort und Sicherheit im Badezimmer schätzt. Ein barrierefreies Bad sorgt nicht nur für eine erhöhte Lebensqualität, sondern steigert auch den Wert der Immobilie.
Eine barrierefreie Dusche zeichnet sich durch einen bodengleichen Einstieg aus. Das bedeutet, es gibt keine störenden Kanten oder Stufen, die ein Risiko für Stürze darstellen könnten. Besonders ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität profitieren von dieser barrierefreien Lösung. Aber auch Familien mit kleinen Kindern oder Personen, die einfach bequem duschen möchten, werden den Komfort zu schätzen wissen.
Neben dem bodengleichen Einstieg spielt die richtige Ausstattung eine entscheidende Rolle. Rutschfeste Fliesen, Haltegriffe und eine gut erreichbare Armatur sind nur einige Beispiele für durchdachte Details, die die Sicherheit und den Komfort erhöhen. Eine Sitzgelegenheit in der Dusche kann ebenfalls sinnvoll sein. Hierbei gibt es verschiedene Optionen, von fest installierten Sitzen bis hin zu klappbaren Modellen.
Eine oft genannte Alternative zum barrierefreien Duschen ist der Badewannensitz. Dieser ermöglicht es, auch in einer herkömmlichen Badewanne sicher und bequem zu sitzen. Der Einstieg in die Badewanne bleibt jedoch weiterhin eine Herausforderung, besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Zudem ist das Duschen im Sitzen oft weniger komfortabel und sicher als in einer großzügigen, barrierefreien Dusche.
Letztendlich bietet das barrierefreie Duschen zahlreiche Vorteile. Es ist nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und flexibler in der Nutzung. Die Investition in eine barrierefreie Dusche lohnt sich langfristig, da sie Unabhängigkeit und Lebensqualität unterstützt. Während ein Badewannensitz eine kurzfristige Lösung sein kann, bietet die barrierefreie Dusche den optimalen Komfort und Sicherheit für jeden Nutzer.
Ob beim Neubau oder der Renovierung des Badezimmers – eine barrierefreie Dusche sollte in Betracht gezogen werden, um für die Zukunft bestens gerüstet zu sein. So wird das Duschen zu einem entspannten und sicheren Erlebnis für alle.
Fazit:
Barrierefreies Duschen vereint Komfort, Sicherheit und Flexibilität und ist somit die ideale Lösung für jeden Haushalt. Während ein Badewannensitz eine kurzfristige Erleichterung bieten kann, überzeugt die barrierefreie Dusche durch ihre langfristigen Vorteile und die gesteigerte Lebensqualität. Besonders in Hinblick auf das Älterwerden oder die Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität stellt sie die beste Option dar. Investitionen in ein barrierefreies Badezimmer zahlen sich aus, da sie nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch den Wert der Immobilie steigern. Somit wird Duschen zu einem sicheren, komfortablen und angenehmen Erlebnis für alle Generationen.
Meine Empfehlung ist, sich unbedingt ausreichend über den Umbau zu informieren. Denn die Krankenkasse fördert es mit ca. 4000€. Dies können Sie z.B. hier tun:
oder bei jedem Pflegestützpunkt in Ihrer Nähe.
Comments