top of page

"Oh du fröhliche" - Oder doch nicht?

  • jonathansteingrueb
  • 25. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Weihnachten.


Für viele klingt dieses Wort nach Geborgenheit, Lichterschein und dem Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Es ist die Zeit der Familie, der Gemeinschaft und des Zusammenseins. Doch für viele ältere Menschen sieht die Realität anders aus.


Da ist Frau Meier, 85 Jahre alt, die ihren Mann vor fünf Jahren verloren hat. Ihre Kinder wohnen weit weg, und die letzten Besuche wurden immer seltener. Oder Herr Müller, der seit seiner Erkrankung das Haus nicht mehr verlassen kann und mit niemandem mehr regelmäßig spricht. Für sie ist Weihnachten nicht „die schönste Zeit des Jahres“. Es ist eine Zeit, die ihre Einsamkeit besonders laut werden lässt.


Als Alltagshelfer sehe ich diese Geschichten hautnah. Ich sehe, wie ältere Menschen oft versuchen, ihre Einsamkeit zu überspielen, wenn man sie fragt: „Wie geht’s Ihnen?“ Sie lächeln, nicken und sagen: „Ach, passt schon.“ Doch dieses Lächeln verrät oft etwas anderes – eine Sehnsucht nach Gesellschaft, nach einem Gespräch, nach jemandem, der einfach da ist.


Weihnachten bietet uns die Möglichkeit, genau das zu schenken: Zeit. Es muss kein großes Geschenk oder ein aufwendiges Festessen sein. Ein kurzer Besuch, ein freundliches Wort oder ein Telefonat kann so viel bewirken. Ein einfaches „Wie geht es Ihnen wirklich?“ reicht oft, um jemandem das Gefühl zu geben, nicht vergessen zu sein.


Lasst uns dieses Weihnachten daran denken, dass nicht jeder „Oh du fröhliche“ singen kann. Doch wir können dazu beitragen, dass es für jemanden ein wenig heller wird – durch Menschlichkeit, Wärme und ein bisschen Aufmerksamkeit.


Denn am Ende sind es nicht die Geschenke oder das Lametta, die zählen, sondern die Momente, die wir teilen.

 
 
 

コメント


Foto_Jonathan Steingrüber.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

In einer Welt, die sich ständig zu verändern scheint, gibt es eine Konstante, die immer wichtig bleibt: Mitgefühl und Hilfe für unsere Senioren...

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram

Schreib mir doch einfach

Danke für deine Nachricht!

Impressum     Datenschutz   

© 2025 Berliner Alltagshelfer

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

bottom of page